Allgemein Für die Region
Bürgermeister Ottavio Anastasi besucht mit Delegation aus Valfabbrica die Stadt Bayreuth
6. Oktober 2014
0
, ,

Bild HP 1

v.l.:  Dott. Claudio Zeni,  Enrico Bacocoli, Bürgermeister Ottavio Anastasi, Hartmut Koschyk MdB, Mario Tosoni und Massimo Mencarelli

Anfang September hatten sich der Vorsitzende und der stellv. Vorsitzende der Bayreuther „Gesellschaft für Kultur und Begegnung der Freunde der Region Assisi“ in Valfabbrica, einem Vorort von Assisi, der auf dem Pilgerweg des Hl. Franz von Assisi liegt, mit dem dortigen Bürgermeister Ottavio Anastasi über eine mögliche Vertiefung der Kooperation mit der Region Bayreuth ausgetauscht.

Im Rahmen eines Besuches in der Partnergemeinde von Valfabbrica Greußenheim, das in der Nähe von Würzburg liegt, besuchte Bürgermeister Ottavio Anastasi gemeinsam mit Mario Tosoni, Dott. Claudio Zeni, Massimo Mencarelli und Enrico Bacocoli nunmehr die Stadt Bayreuth, um sich einen Eindruck von der Stadt Bayreuth zu machen und um mit Vereinsvorsitzenden Koschyk die Gespräche über eine mögliche Vertiefung der Kooperation mit der Region Bayreuth fortzuführen.

Holzgeschenk

Bürgermeister Anastasi überreichte Hartmut Koschyk ein aus dem Holz alter Fässer der Basilica San Francesco in Assisi gefertigtes Kunstwerk eines Künstlers aus Valfabbrica 

Bürgermeister Anastasi zeigte sich sehr interessiert an der Idee im kommenden Jahr kulinarische Produkte aus der Region Valfabbrica gemeinsam mit einem umbrischen mittelalterlichen Musikensemble aus der Region in verschiedenen Städten im Landkreis Bayreuth zu präsentieren.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Wirtshaus Oskar am Bayreuther Marktplatz stand eine Führung durch die Stadt Bayreuth auf dem Programm, wobei sich die Delegation aus Valfabbrica vom Markgräflichem Opernhaus sowie dem Bayreuther Festspielhaus tief beeindruckt zeigte.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

thumbnail_IMG_240811111

Die Lustigen Oberfranken planen Jahr 2025

Das Volksmusik-Ensemble „Die Lustigen Oberfranke...

Weiterlesen
1er mit - 2024-12-30T002027.516

#ZurSache – Demokratische Teilhabe weltweit: Abbau von Grenzen im Wahlrecht für Auslandsdeutsche

Prof. Dr. Oliver Junk ist Professor für Verwaltun...

Weiterlesen
1er mit - 2024-12-20T131150.299

Ankündigung: Neue Ausgabe des Nikolaigesprächs der Stiftung Verbundenheit ab dem 26. Dezember 2024 online

Die neue Ausgabe des Nikolaigesprächs der Stiftun...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert