Allgemein Für Deutschland
Bundesfinanzministerium schließt Bündnis mit den Tarifparteien in der Branche Textilreinigung / Textil Service gegen Schwarzarbeit
19. März 2012
0

_DSC6856 HP

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, hat heute in Berlin gemeinsam mit dem Präsidenten des Industrieverbandes Textil Service, Peter Böge, dem Präsidenten des Deutschen Textilreinigungs-Verbandes, Friedrich Eberhard, dem Gewerkschaftssekretär der IG Metall, Hans Wettengl und dem Bundesvorsitzenden der DHV – Die Berufsgewerkschaft, Gunter Smits, die Bündniserklärung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in der Branche Textilreinigung / Textil Service unterzeichnet.

_DSC6847 HP

Unterzeichnung des Bündnisses gegen Schwarzarbeit

_DSC6844 HP

Neben den bereits geschlossenen Bündnissen mit Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften in der Bauwirtschaft, dem Speditions-, Transport- und Logistikgewerbe, der Fleischwirtschaft, dem Gebäudereinigungsgewerbe und dem Maler- und Lackiererhandwerk belegt dieses weitere Bündnis den breiten gesellschaftlichen Konsens gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in Deutschland. Die Bündelung aller gesellschaftlichen Kräfte beim Kampf gegen Schwarzarbeit ist notwendig. Denn nur mit gemeinsamen Anstrengungen kann in der Bevölkerung das Bewusstsein noch weiter geschärft werden, welche negativen Folgen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung für Arbeitsmarkt sowie Steuer- und Sozialkassen tatsächlich haben.

Zudem erhöht die Unterstützung von Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften die Akzeptanz der staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und der illegalen Beschäftigung.

_DSC6861 HP

Im engen und regelmäßigen Dialog verfolgen die Bündnispartner die Ziele:
• Die Einhaltung der Mindestlöhne im Bereich Wäschereidienstleistungen im Objektkundengeschäft,
• gemeinsames präventives Handeln zur Vermeidung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung,
• Aufklärung über die negativen Folgen von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung,
• Förderung eines fairen Wettbewerbs unter gleichen Bedingungen statt ruinöser Preiskonkurrenz durch Lohndumping und illegale Praktiken,
• ordnungsgemäße Entrichtung der Steuern und der Beiträge zur Sozialversicherung durch alle Unternehmen in der Branche Textilreinigung / Textil Service
• konsequenter Gesetzesvollzug bei der Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung

Zum Faltblatt „Schwarzarbeit. Nicht mit mir! Gemeinsam gegen Schwarzarbeit“ gelangen Sie hier.

Fotos: Jörg Rüger / BMF

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

Einladung Vortrag Mexico final

Einladung zum Vortrag „Auf den Spuren von Alexander von Humboldt durch Mexiko“

Weiterlesen
20230327_Interrelig 1

Interkultureller und interreligiöser Dialog in Oberschlesien

Die Stiftung Verbundenheit hatte am vergangenen Wo...

Weiterlesen
20230327_VdG_BJDM 1

Stiftung Verbundenheit mit wichtigen Gesprächen und Austausch mit der Deutschen Minderheit in Tschechien und Polen

Im Verlauf der letzten Woche war die Stiftung Verb...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.