Allgemein Für die Region
Hans Angerer hat sich um Oberfranken verdient gemacht
29. November 2012
0

Zum Tod von Regierungspräsident Hans Angerer erklärt Finanzstaatssekretär Hartmut Koschyk MdB:

„Mit großer Trauer habe ich vom Tod des langjährigen Regierungspräsidenten von Oberfranken, Hans Angerer, erfahren. In seiner Amtszeit hat er sich nachhaltig für Oberfranken eingesetzt und zahlreiche Zukunftsprojekte angestoßen, wie beispielsweise die sog. „Angerer-Kommission“ zur Optimierung und Neuordnung der Bayerischen Abfallüberwachung, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Verwaltungen in Tschechien oder die Positionierung Oberfrankens als Gesundheits,-, Lebensmittel- und Familienregion. Hans Angerer war mir während seiner Zeit als Regierungspräsident von Oberfranken immer ein guter und verlässlicher Gesprächspartner. Ich habe sein Wirken und seine Persönlichkeit sehr geschätzt. Unvergessen bleibt sein Einsatz als Vorsitzender des Stiftungsrates der Oberfrankenstiftung und sein nachhaltiges Handeln für das Kompetenzzentrum Neue Materialien, die Regionalinitiativen Oberfranken-Offensiv und Forum Zukunft Oberfranken oder in den Kuratorien der oberfränkischen Hochschulen. In seinem dienstlichen Wirken war er ebenso wie in seinen ehrenamtlichen Funktionen geleitet von dem Ziel, die Bedeutung Oberfrankens als Region im Herzen Europas hervorzuheben. Regierungspräsident Angerer war als gebürtiger Oberbayer während seines Wirkens in Bayreuth ein begeisterter Oberfranke und erhielt völlig zurecht für seine Verdienste um den Regierungsbezirk Oberfranken und den Freistaat Bayern das Bundesverdienstkreuz am Bande und den Bayerischen Verdienstorden. Sein Wirken wird noch über Jahre hinweg für die oberfränkische Heimat reichhaltig Früchte tragen, wodurch er bei den Menschen unvergessen bleiben wird.“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert