Allgemein Für Deutschland
Jahresabschlusstagung der DUK Versorgungswerke e.V. in Berlin
13. Dezember 2012
0
, , ,

In Berlin findet heut die Jahresabschlusstagung der DUK Versorgungswerke e.V. statt. Anwesend ist auch der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk. In seiner Rede zum Thema „Steuerfinanzierte Rentenanteile“ betonte Finanzstaatssekretär Koschyk, dass unseren Versorgungswerken auch in Zukunft eine wichtige Rolle zukommen werde und dass angesichts der demografischen Entwicklung die zusätzliche kapitalgedeckte Altersvorsorge – neben der umlagefinanzierten gesetzlichen Rentenversicherung als zentralem Pfeiler der Alterssicherung – eine immer stärkere Bedeutung gewinne. „Es ist also wichtig, dass der Einzelne vorsorgt. Ob eine private oder betriebliche Altersvorsorge aufgebaut wird, ob diese staatlich gefördert wird oder ob mit der selbst genutzten Wohnimmobilie vorgesorgt werden soll, ist zweitrangig. Wichtig ist die ergänzende Altersvorsorge überhaupt. Um die Bereitschaft zu individueller Vorsorge und deren Attraktivität zu steigern, fördert der Staat den Aufbau einer privaten oder betrieblichen Altersvorsorge“, so Finanzstaatssekretär Koschyk.

Der DUK Versorgungswerk e.V. ist ein branchenspezifisches Versorgungswerk für Einrichtungen des Gesundheitswesens. Nach seiner Gründung im Jahr 1994 ist der DUK e.V. heute eine deutschlandweite Organisation und gehört zu den größten privaten Versorgungswerken. Um neben der Unterstützungskasse auch die anderen Durchführungswege als Systemanbieter aus einer Hand anbieten zu können, wurde im Dezember 2001 der DUK Versorgungswerk e.V. gegründet.

Der DUK Versorgungswerk e.V. mit den Mitgliedern Dachverband der Unterstützungskassen für deutsche Krankenhäuser, DUK Pensionskasse, DUK Pensionsfonds und DUK Direktversicherung betreut bundesweit über 100 Einrichtungen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen.. Er verwaltet Altersleistungen in Höhe von 1,6 Milliarden Euro. Es wird eine betriebliche Altersversorgung unter der Mitwirkung von Geschäftsführern und Direktoren von Krankenhäusern sowie deren Belegschaftsvertretern betreut, die speziell den Bedürfnissen und Gegebenheiten der Krankenhaussituation in Deutschland Rechnung trägt.

Der DUK Versorgungswerk e. V. bietet eine Beratung seiner Mitgliedsunternehmen und deren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an. Gerade die laufende Betreuung ist ein elementarer Baustein für eine funktionierende und erfolgreiche betriebliche Altersversorgung.

Zum Redebeitrag von Finanzstaatssekretär Koschyk gelangen sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

20230320_BerlinArtikelCollage

Politische Gespräche der Stiftung Verbundenheit in Berlin

In der vergangenen Woche haben der Ratsvorsitzende...

Weiterlesen
Collage MdBs

Stiftung Verbundenheit begrüßt Bayreuther Bundestagsabgeordnete zu Gesprächen

In dieser Woche konnte die Stiftung Verbundenheit ...

Weiterlesen
SVMDA-2

„Schuld und Leid“ – Stiftung Verbundenheit veranstaltet Reihe von Lesungen aus Werner Sonnes und Thomas Kreutzmanns neuem Buch

„Wiederholt sich Geschichte?“ Mit dieser Frage...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.