Allgemein Für Deutschland
Kongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Das ‚C‘ ist für uns Programm – Religionsfreiheit Verteidigen, Christen Beistehen
19. September 2011
0

Kongress 1

Kongress der CDU/CSU-Bundestagsfraktion „Das ‚C‘ ist für uns Programm – Religionsfreiheit Verteidigen, Christen Beistehen“

Religionsfreiheit ist ein wichtiger Teil der Menschenwürde. Sie ist die zentrale Voraussetzung für ein Leben in Freiheit. In weiten Teilen der Welt ist die Religionsfreiheit jedoch sehr stark eingeschränkt oder gar nicht existent. Besonders häufig sind Christen von Verfolgung und Diskriminierung betroffen. Mit dieser unhaltbaren Lage dürfen wir uns nicht abfinden.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion setzt sich deshalb in ihrer parlamentarischen Arbeit, bei internationalen Kontakten und in Gesprächen mit Nachdruck für die weltweite Verwirklichung von Religionsfreiheit ein und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die Lage der christlichen Minderheiten. Auf einem großen Kongress im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Das ‚C‘ ist für uns Programm – Religionsfreiheit Verteidigen, Christen Beistehen“ sucht die CDU/CSU-Bundestagsfraktion heute gemeinsam mit führenden Repräsentanten beider Kirchen nach Wegen, wie man bedrängten und verfolgten Christen helfen kann.

Kongress3

S.E. Erzbischof Dr. Ludwig Schick gemeinsam mit Monsignore Prof. Dr. Obiora Ike, Direktor des katholischen Instituts für Entwicklung, Recht und Frieden in Nigeria

Dabei diskutierten und berichteten zahlreiche hochrangige Vertreter der Kirchen über die Situation der Christen, darunter Rev. Dr. Richard Howell (Generalsekretär der „Evangelical Fellowship of India“), Monsignore Prof. Dr. Obiora Ike, (Direktor des katholischen Instituts für Entwicklung, Recht und Frieden in Nigeria), Schwester Thérèse Moussalem (Internationale Kongregation der Schwestern vom Guten Hirten in Damaskus), Kardinal Peter Kodwo Appiah Turkson (Präsident des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden) Präses Nikolaus Schneider (Vorsitzender des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland) sowie S.E. Dr. Ludwig Schick, Erzbischof von Bamberg und Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz.

Kongress 2

Finanzstaassekretär Koschyk gemeinsam mit dem Bayreuther Regionaldekan, Herrn Domkapitular Dr. Josef Zerndl

Anwesend bei der Konferenz war neben dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder MdB und dem stellv. Vorsitzenden der CDU/CSU-Buundestagsfraktion, Christian Ruck MdB, auch der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk MdB. Eine besondere Freude für Finanzstaatssekretär Koschyk war es, den Bayreuther Regionaldekan Herrn Domkapitular Dr. Josef Zerndl bei dem Kongress begrüßen zu dürfen.

Zur ausführlichen Berichterstattung des Kongresses gelangen Sie in Kürze hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
1er mit - 2025-04-11T153203.283

Stiftung Verbundenheit unterstützt Einspruch deutscher Staatsangehöriger im Ausland bei Wahlprüfungskommission des Deutschen Bundestages

Bei einer gemeinsamen virtuellen Sitzung von Stift...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert