Allgemein Für die Region
Koschyk: „Sechs Kindertagesstätten in der Region profitieren bereits vom Bundesprogramm „Offensive Frühe Chancen“
17. März 2011
0
,

Bis zum Jahr 2014 stellt der Bund rund 400 Millionen Euro zur Verfügung, um bis zu 4.000 Kindertageseinrichtungen – insbesondere in sozialen Brennpunkten – zu sogenannten „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ auszubauen. Jeder beteiligten Einrichtung wird aus Bundesmitteln ein Budget für zusätzlich einzustellendes Fachpersonal und notwendige Anschaffungen in Höhe von 25.000 Euro pro Jahr zur Verfügung gestellt. Dies schafft den Spielraum, in jeder Kita eine Halbtagsstelle einer zur Sprachförderung qualifizierten, angemessen vergüteten Fachkraft zu schaffen.

Wie der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, mitteilt, werden im Wahlkreis Bayreuth-Forchheim zum Stand 15.03.2011 folgende Einrichtungen als Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration gefördert: Der Kindergarten St. Franziskus in Speichersdorf, der Kinderhaus St. Vinzenz in Bayreuth, die Kin-dertagesstätte Jakobshof in Bayreuth, der Kath. Kindergarten Santa Maria in Speichersdorf, die Kindertagesstätte Zwergenhügel in Bayreuth und Grashüpfer / Trauminsel in Bayreuth.

Finanzstaatssekretär Koschyk: „Mittlerweile konnten die ersten Kindertageseinrichtungen über den Beginn ihrer Förderung zum 1. März 2011 informiert werden. Es freut mich sehr, dass es gelungen ist, dass auch unsere Region vom Bundesprogramm „Offensive Frühe Chancen“ profitiert und insgesamt bereits sechs Kinderta-geseinrichtungen zu sogenannten „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ ausgebaut werden. Laut Bundesfamilienministerium sollen bis zum 1. April 2011 schrittweise alle der insgesamt 3.000 Einrichtungen ihre Förderzusage erhalten. Eine weitere zweite Förderwelle mit rund 1.000 teilnehmenden Kitas ist für das Frühjahr 2012 vorgesehen. Bis zum Abschluss des Antragsverfahrens wird das Bundesfamilienministerium mich weiter über den aktuellen Stand im Wahlkreis Bayreuth-Forchheim profitieren und ich bin zuversichtlich, dass noch weitere Kindertageseinrichtungen in der Region gefördert werden.

Ziel der gemeinsamen Initiative von Bund und allen Bundesländern ist es, Kinder durch Sprachkompetenz zu stärken. In den Schwerpunkt-Kitas erreichen wir auch in unserer Region Kinder mit einem hohen Sprachförderbedarf und ermöglichen ihnen eine alltagsintegrierte Sprachförderung. Das gilt nicht nur für Kinder mit Migrationshintergrund, sondern für alle, die besonderen sprachlichen Förderbedarf haben. Frühkindliche Förderung ist der Schlüssel zu einer besseren Integration. In den ersten Lebensjahren wird bereits der Grundstein für die spätere Entwicklung in Schule und Ausbildung gelegt. Hier setzt das Förderprogramm auch in unserer Region an und unterstützt in den Schwerpunkt-Kitas Angebote für mehr Teilhabe und Chancengerechtigkeit aller Kinder.“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
1er mit - 2025-04-11T153203.283

Stiftung Verbundenheit unterstützt Einspruch deutscher Staatsangehöriger im Ausland bei Wahlprüfungskommission des Deutschen Bundestages

Bei einer gemeinsamen virtuellen Sitzung von Stift...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert