Allgemein Für Deutschland Für die Region
Koschyk: „Arbeitsmarktzahlen in der Region weiter rückläufig – Investitionen in Aus- und Fortbildung von Fachkräften erforderlich!“
1. Juli 2014
0
,

Zu den heute von der Bundesagentur für Arbeit für den Monat Juni 2014 bekannt gegebenen Zahlen erklärt der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk:

0728-Bild Agentur Arbeit-Internet

„Auch im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat in Stadt und Landkreis Bayreuth weiter gesunken. Die stabile Entwicklung des Arbeitsmarktes stimmt mich sehr zuversichtlich, da die Arbeitslosigkeit in den Sommermonaten normalerweise regelmäßig ansteigt. Ursächlich hierfür sind das Ausbildungs- und Schuljahresende sowie der Urlaubsbeginn. Ich teile die Zuversicht von Arbeitsagenturleiter Sebastian Peine, dass der Arbeitsmarkt weiterhin aufnahmefähig, die Suche nach Fachkräften jedoch merklich erschwert ist.“
Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,5 Prozent und lag 0,1 Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert. In der Stadt Bayreuth lag die Zahl der Arbeitslosen bei 2.164. Das waren 18 weniger als im Monat Mai. Die Arbeitslosenquote blieb jedoch im Vergleich zum Vormonat konstant bei 5,8 Prozent, womit sie allerdings um 0,2 Prozentpunkte niedriger ausfällt, als vor einem Jahr.
Im Landkreis Bayreuth waren im Berichtsmonat Mai 24 Personen weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat und die Zahl liegt bei 1.968 Personen. Die Arbeitslosenquote lag 0,1 Prozentpunkte unter dem Vormonatswert und damit bei 3,3 Prozent.
Koschyk erklärt weiter: „Ich stimme mit dem Leiter der Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof, Sebastian Peine, überein, dass unser Fokus auf der Aus- und Fortbildung von arbeitslosen aber auch beschäftigten Menschen liegen muss und dass durch Investitonen der Fachkräftemangel effektiver gemeistert werden kann.
Dazu gehören auch in unserer Region die Anstrengungen der Bundesregierung, in Zukunft für alle Branchen ausreichend Fachkräfte zur Verfügung zu haben. Qualifizierung unserer heimischen Arbeitskräfte ist der Schüssel dafür.“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
1er mit - 2025-04-11T153203.283

Stiftung Verbundenheit unterstützt Einspruch deutscher Staatsangehöriger im Ausland bei Wahlprüfungskommission des Deutschen Bundestages

Bei einer gemeinsamen virtuellen Sitzung von Stift...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert