Allgemein Für Deutschland
Koschyk: „Bund übernimmt beim geplanten Steuervereinfachungsgesetz weitgehend die Ländervorschläge“
20. Oktober 2010
0

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, betonte in einem Gespräch mit der „Leipziger Volkszeitung“ (Mittwoch-Ausgabe), dass mit einem „Volumen von 500 Millionen Euro“ das geplante Steuervereinfachungspaket der Bundesregierung im Januar 2011 kabinettsreif sein wird und nach enger Abstimmung mit der Koalition und den Bundesländern zügig umgesetzt und die Bürger erreichen wird.

„Die versprochene Steuervereinfachung hat oberste Priorität. Bei der Mehrwertsteuer wird und kann es dagegen keinerlei Schnellschüsse geben“, sagte Koschyk. Um den Fortgang der Abstimmungsverhandlungen mit den Ländern in Sachen Steuervereinfachung hat sich der im Krankenhaus erholende Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble persönlich gekümmert. Vereinbart seien bereits unter anderem Regelungen zur vorausgefüllten Steuererklärung, vereinfachte Regelungen bei der Entfernungspauschale, bei der zeitnahen Betriebsprüfung, bei der Ehegattenveranlagung, bei der prüfungsfreien Veranlagung von Betriebskosten, sowie vereinfachte Regelungen für Freibeträge bei Ausbildungskosten von Kindern.

Geprüft würden derzeit noch unter anderem erhöhte Pauschbeträge für Behinderte und verbesserte Möglichkeiten für Lohnsteuerhilfevereine inklusive einer Wiedereinführung der Absetzbarkeit von Lohnsteuer-Beratungskosten. Klar sei dabei aber, so Koschyk, „dass das Gesamtvolumen von 500 Millionen Euro nicht überschritten werden soll“.

Zur Online-Berichterstattung der Leipziger Volkszeitung gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert