Allgemein Für die Region
Koschyk setzt sich erneut erfolgreich für Förderung eines UN-Konzerts des Zamirchors Bayreuth ein!
2. Juni 2010
0

Die Vereinten Nation hatten den Zamirchor Bayreuth gemeinsam mit den Nürnberger Philharmonikern eingeladen, am Holocaustgedenktag, den 27. Januar 2010, im UN-Hauptquartier in New York ein Konzert zu geben. Der Auftritt des Zamirchors war ein derarti-ger Erfolg, dass der Chor eingeladen wurde, im nächsten Jahr den musikalischen Rahmen der Holocaust- Gedenkfeier bei den Vereinten Nationen in Genf auszurichten.

Leider fehlen dem Verein jedoch wie bereits in diesem Jahr die finanziellen Mittel für die Reisekosten, um den Holocaustgedenktag der Vereinten Nationen in Genf musikalisch auszugestalten. Die Vorsitzende des Zamirchor Bayreuth, Frau Barbara Baier, hatte sich daher erneut an den Bayreuther Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen, Hartmut Koschyk, gewandt und ihn um Hilfe gebeten. Koschyk schaltete daraufhin erneut Bundesminister Dr. Guido Westerwelle ein, um eine Förderung dieser Konzertreise durch das Auswärtige Amt zu unterstützen.

Wie Bundesaußenminister Westerwelle Koschyk nun mitteilte, ist das Goethe-Institut erneut bereit, einen Antrag des Zamirchors auf Unterstützung bei den Reisekosten zu unterstützen. Westerwelle würdigte in seinem Schreiben das herausragende Engagement des Zamirchors. Der Bundesaußenminister wörtlich: „Das Konzert des Zamirchors und der Nürnberger Philharmoniker am 27. Januar 2010 im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York war ein denkwürdiges Ereignis, ebenso am folgenden Tag der gemeinsame Auftritt in der Park East Synagoge (…) Ich kann noch nicht absehen, ob mir mein Terminkalender es erlauben wird, am Holo-caus-Gedenktag 2011 in Genf teilzunehmen. Unabhängig davon bin ich mir sicher, dass der Zamirchor und das Düsseldorfer Altstadtherbstorchester wieder hervorragende Vertreter Deutschlands sein werden.“

Koschyk zu der Konzertreise: „Es freut mich sehr, dass das Goethe-Institut auch in diesem Jahr den Antrag auf eine finanzielle Förderung unterstützen wird und sich Bundesaußenminister Westerwelle erneut persönlich für eine finanzielle Förderung der Konzertreise des Zamirchors einsetzt. Ich empfinde es als eine große Ehre, dass die Vereinten Nation dem Zamirchor Bayreuth angeboten haben, am Holocaustgedenktag am 27. Januar 2011erneut ein Konzert, am Sitz der Vereinten Nationen in Genf zu geben.“

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert