Allgemein
Schüler der Realschule Auerbach im Gespräch mit Hartmut Koschyk
16. September 2009
0

Die Schüler der 10. Klassen der Realschule Auerbach trafen im Rahmen einer Berlin-Fahrt den Bayreuther Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Hartmut Koschyk.

DSC_0204

MdB Koschyk begrüßte die Schüler persönlich im Paul-Löbe-Haus, das sich direkt neben dem Reichstagsgebäude befindet und in dem die Bundestagsausschüsse tagen. Nach einem kurzen einführenden Bericht  seitens Koschyk, über seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter und die Aufgaben in seinem Wahlkreis und Berlin, konnten die interessierten Schüler Fragen an den Parlamentarischen Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe richten.

Das Thema Bildung und die Meinung und Positionen des Bundestagsabgeordneten Koschyk und der CSU hierzu, beschäftigte die Schüler besonders. Koschyk erklärte den Schülern, dass ihm und der CSU die Bildung junger Menschen sehr am Herzen liegt und auch in Zukunft Bildungspolitik ein Schwerpunktthema in Bund und Länder sein wird.

Aber auch der schreckliche Vorfall in der Münchner  S-Bahn am vergangenen Wochenende, bei dem ein Mann infolge eines brutalen Angriffs zweier Jugendlicher ums Leben kam, und die Frage wie solche Taten zu verhindern sind, beschäftigte die Schüler sehr. Hierbei sprach sich der Bayreuther Bundestagsabgeordnete für eine Stärkung der Vereinsarbeit aus, denn vor allem eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung in Vereinen gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit ihren Platz in der Gesellschaft zu finden  und soziales Miteinander einzuüben.

Schnell war das Treffen der Schülergruppe mit Koschyk vorbei und sie setzte ihre Erkundungstour durch Berlin fort. Um sich die Arbeit des Bundestages noch genauer vorstellen zu können, erhalten die Schüler der Realschule Auerbach am folgenden Tag noch eine Führung durch das Reichstagsgebäude und die Reichstags-Kuppel.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert