Allgemein Für Deutschland Für die Region
„Tag der Heimat 2014“ des Bundes der Vertriebenen in Oberfranken – Kreisgruppe Bayreuth
14. September 2014
0

FZ076441 HP

Zum „Tag der Heimat“ wird heute und in diesen Tagen bundesweit unter dem Leitwort „Deutschland geht nicht ohne uns“ an die Millionen unserer Landsleute erinnert, die aus ihrer angestammten Heimat vertrieben wurden. Der Bund der Vertriebenen in Oberfranken – Kreisgruppe Bayreuth, gedenkt heute an das Schicksal der Heimatvertriebenen. Anwesend ist auch der Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB.

flucht

In seiner Rede erinnerte Bundesbeauftragter Koschyk daran, dass das schwere Schicksal der Heimatvertriebenen den Bund der Vertriebenen nie daran gehindert hat, die Verständigung – ganz im Sinne der Charta der deutschen Heimatvertriebenen – mit unseren Nachbarn im Osten zu suchen. „Die Heimatvertriebenen haben in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche freundschaftliche Kontakte zu den Menschen aufgebaut, die jetzt in ihrer alten Heimat leben. Die Vertriebenen haben zudem beispielhaft vorgelebt, dass Verständigung mit unseren östlichen Nachbarn möglich ist. Diese Kontakte erleichtern es uns allen heute, auf dem Weg der Verständigung und Versöhnung voran zu schreiten“, so Bundesbeauftragter Koschyk.

Zum Redebeitrag von Bundesbeauftragten Koschyk anlässlich des „Tages der Heimat 2014“ gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

IMG_6955-c95aad87979973dgbe539ad267009a62@2x

Präsentation des Kulturprojektes und der Liedtitel „Lieder der Heimat“ und „Buenas Noches Argentina“

Das Ensemble der „Lustigen Oberfranken&#8220...

Weiterlesen
Plakat Humboldt (5)

Einladung zur traditionellen Hedwigsandacht

Das Alexander von Humboldt-Kulturforum lädt sehr ...

Weiterlesen
20230925 - NK Qu

Bericht des Nordbayerischen Kuriers über das Kulturprojekt „Lieder der Heimat“

NK, 23./24. 09. 2023 Der Nordbayerische Kurier ber...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert