Allgemein Für die Region
Verleihung des CSU-Bürgerpreises an den Förderverein für die Spielplätze im Gemeindegebiet Betzenstein e.V.
29. September 2012
0

Auf Vorschlag des Parl. Staatssekretärs beim Bundesminister der Finanzen und CSU-Kreisvorsitzenden Hartmut Koschyk MdB wird heute auf dem Kinderspielplatz in Betzenstein der diesjährigen Bürgerpreis des CSU-Kreisverbandes Bayreut-Land an den Förderverein für die Spielplätze im Gemeindegebiet Betzenstein e. V. verliehen. Die Laudatio bei der Preisverleihung hält der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Herr Staatsminister Thomas Kreuzer.

Der CSU-Kreisverband Bayreuth-Land verleiht seinen mit 500 Euro dotierten Bürgerpreis, durch den besonderes ehrenamtliches Engagement im Landkreis Bayreuth gewürdigt werden soll, bereits zum 11. Mal. Bisherige Preisträger des seit dem Jahr 2000 verliehenen Preises waren der Landjugendkreisverband Bayreuth, die Kinderbetreuungseinrichtung „Rotmainschlümpfe – Netz für Kinder“ in Heinersreuth, die Ortsgruppe Weidenberg des Fichtelgebirgsvereins, die Stadtgarde „Glückauf Pegnitz“, der Förderverein Schulsport- und Freizeithalle Waischenfeld, der Kultur- und Konzertverein „Omnibus“ aus Gefrees, die „Pegnitzer Tafel“, die Jugendfördergemeinschaft Hummelgau, die Bürgerinitative „Buntes Warmensteinach“ sowie letztes Jahr der Verein „Miteinander und Füreinander im Ahorntal e. V.“.

In seinem Grußwort dankte Finanzstaatssekretär der 1. und 2. Vorsitzende des Fördervereins für die Spielplätze im Gemeindegebiet Betzenstein, Frau Yvonne Kasimir und Frau Doreen Otto, der Verantwortliche im Ortsgebiet Betzenstein, Frau Kerstin Kassel, den Verantwortlichen im Ortsgebiet Weidensees, Herrn Helmut Schmidt sowie alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des „Fördervereins für die Spielplätze im Gemeindegebiet Betzenstein e. V.“, für deren ehrenamtliches Engagement und lobte die vorbildliche Arbeit des Vereins. „De Vielzahl der Mitbürgerinnen und Mitbürger, die sich in der Initiative „Förderverein für die Spielplätze im Gemeindegebiet Betzenstein e. V.“, ehrenamtlich engagieren und auf deren Leistungen der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister Thomas Kreuzer, noch genauer eingehen wird, belegt dies eindrucksvoll und zeigt: Hier in Betzenstein wird bürgerliches Engagement sichtbar gelebt! Hier in Betzenstein packen die Menschen an, sie geben sich nicht mit dem Status quo zufrieden, sondern nehmen die Dinge selbst in die Hand und setzen sie um. Hierfür kooperieren sie in außergewöhnlicher Weise, Betzensteiner Ortsteile gründen gemeinsam einen Verein und setzen ihr gemeinsames Ziel um. Durch ihr großartiges Engagement schaffen sie einen Kinderspielplatz, den es wohl ohne das vielfältige Engagement nicht gegeben hätte. Ich danke in diesem Zusammenhang noch einmal allen ehrenamtlich tätigen Mitbürgern, die sich sozial engagieren und appelliere an alle anderen, es diesen vorbildlichen Mitbürgerinnen und Mitbürgern gleich zu tun“, so Finanzstaatssekretär Koschyk.

Zum Grußwort von Finanzstaatssekretär Koschyk gelangen Sie hier.

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

gespräch luderschmid

Oberfrankens Regierungspräsident Florian Luderschmid informiert sich über Tätigkeit des Alexander von Humboldt-Kulturforums Franken

Oberfrankens Regierungspräsident Florian Ludersch...

Weiterlesen
150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert