Allgemein Für Deutschland
Zoll-Sondereinheit „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“ hat 2012 insgesamt 34.372 Arbeitgeber in den Mindestlohnbranchen überprüft
2. April 2013
0

Die Bundesregierung hat nicht nur die Zahl der Brachen mit flächendeckenden Mindestlöhnen erhöht. Der Staat achtet auch immer stärker darauf, dass die Untergrenzen eingehalten werden. So hat die Zoll-Sondereinheit „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“ 2012 insgesamt 34.372 Arbeitgeber in den Mindestlohnbranchen überprüft. Gegenüber der WirtschaftsWoche erklärte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, dass die gestiegene Zahl der Kontrollen belegt, dass diese Regierung ihre Mindestlohnpolitik ernst nehme. Ziel sei es, den Druck noch weiter zu erhöhen. „Für Hungerlöhne gibt es in Deutschland keine Toleranz“.

Zum Artikel in der WirtschaftsWoche gelangen sie hier

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

JPJ SdZ

Ausführliche und einfühlsame Berichterstattung der „Sudetendeutschen Zeitung“ (SdZ) über die Verleihung des „Johnny-Klein-Preises“ in Mährisch Schönberg

In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet die Sudetende...

Weiterlesen
humboldt-boehmen

Sudetendeutsche Zeitung berichtet über KOSMOS-Vorlesungen des AvH-Kulturforums

In der aktuellen Ausgabe der Sudetendeutschen Zeit...

Weiterlesen
IMG_8054

„Johnny“-Klein-Preis zum vierten Mal verliehen

V.l.n.r.: Erika Vosáhlo, Martin Herbert Dzingel, ...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert