Allgemein Für Deutschland
Zoll-Sondereinheit „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“ hat 2012 insgesamt 34.372 Arbeitgeber in den Mindestlohnbranchen überprüft
2. April 2013
0

Die Bundesregierung hat nicht nur die Zahl der Brachen mit flächendeckenden Mindestlöhnen erhöht. Der Staat achtet auch immer stärker darauf, dass die Untergrenzen eingehalten werden. So hat die Zoll-Sondereinheit „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“ 2012 insgesamt 34.372 Arbeitgeber in den Mindestlohnbranchen überprüft. Gegenüber der WirtschaftsWoche erklärte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk, dass die gestiegene Zahl der Kontrollen belegt, dass diese Regierung ihre Mindestlohnpolitik ernst nehme. Ziel sei es, den Druck noch weiter zu erhöhen. „Für Hungerlöhne gibt es in Deutschland keine Toleranz“.

Zum Artikel in der WirtschaftsWoche gelangen sie hier

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

6865bb8fc30be6a629c25cc7_P1150763

Festliche Kulturgala der Stiftung Verbundenheit vereint deutsche Minderheiten und Gemeinschaften weltweit

Das Evangelische Zentrum in Bayreuth wurde zum Sch...

Weiterlesen
6865a5ac076b442bacf1e3fe_P1150627

Das Gesprächsforum „1945 – Beginn von Deportation, Lagerhaft und Repressionen der heimatverbliebenen Deutschen im Osten“ – Blick auf die zweite Seite der Medaille

Unter der Moderation von Ella Schindler, der Leite...

Weiterlesen
68658a606d9923c652d835f4_P1160132

Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle intensivieren Zusammenarbeit

Die Stiftung Verbundenheit und der Beauftragte der...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert