Allgemein Für Deutschland Für die Region
Auftakt zur deutsch-koreanischen Konferenz „Sustainable Urban Economy and Culture” an der Universität Bayreuth
10. Oktober 2013
0

In Zusammenarbeit mit deutschen und koreanischen Kooperationspartnern findet ab heute an der Universität Bayreuth eine dreitägige Konferenz zum Thema „Sustainable Urban Economy and Culture” statt. Die Konferenz möchte interdisziplinäre Ansätze zum Thema Nachhaltigkeit in einer globalisierten und sich weiter globalisierenden Welt aufzeigen.

von links: Parl. Staatssekretär Hartmut Koschyk MdB, Dr. Yeon-Soo Kim (Präsident der Association for Language of Public Administration and Qualitative Research), Prof. Sung-Bok Park (Universität Daegu, Korea), Dr. Michael Mayer (Koordinator des IPP an der Universität Bayreuth) und Prof. Dr. Jürgen Müller (Dekan der Fakultät IV an der Universität Bayreuth).

Zu diesem Zweck stehen Möglichkeiten des Kulturaustausches und die nachhaltige Sicherung von Ressourcen im Fokus der Diskussionen. Daneben verfolgt die Konferenz das Ziel, weiterführende Forschungsprojekte in Kooperation koreanischer und deutscher Wissenschaftler zu konkretisieren.

Anwesend ist auch der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen und Bayreuther Bundestagsabgeordnete, Hartmut Koschyk. Finanzstaatssekretär Koschyk ist Ko-Vorsitzender des bilateralen Deutsch-Koreanischen Forums, Ehrenpräsident der Deutsch-Koreanischen Gesellschaft und war langjähriger Vorsitzender der Deutsch-Koreanischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag. Koschyk gilt nach zahlreichen Besuchen sowohl in Süd- als auch in Nordkorea als weithin anerkannter Experte für die politische Situation auf der koreanischen Halbinsel.

Dr. Yeon-Soo Kim (Präsident der Association for Language of Public Administration and Qualitative Research)

In seinem Grußwort betonte Finanzstaatssekretär Koschyk, dass diese Konferenz zeige, dass die Stärke unserer beider Länder das hohe Niveau der Zusammenarbeit sei. „Der Transfergedanke ist in vielen Wissenschaftseinrichtungen fest verankert. Nicht nur das Lernen mit, sondern auch voneinander ist wichtig und wird durch diese Konferenz gefördert! Der interdisziplinarische- und multikulturelle Ansatz ist Erfolg versprechend“, so Finanzstaatssekretär Koschyk.

Zum Grußwort von Finanzstaatssekretär Koschyk gelangen Sie hier.

Weiterführende Informationen und das Konferenzprogramm finden Sie hier.

 

About author

Verwandte Artikel

(Diese Artikel könnten Sie auch interessieren)

150912 Humboldt-Tag 2015 (23)

Jahresprogramm 2025 des Alexander von Humboldt-Kulturforums

Mit dem Bayreuther Fastenessen und dem Vortragsabe...

Weiterlesen
collage

Stiftung Verbundenheit trauert um ihren langjährigen Stiftungsrat Thomas Kropp

Die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Au...

Weiterlesen
1er mit - 2025-04-11T153203.283

Stiftung Verbundenheit unterstützt Einspruch deutscher Staatsangehöriger im Ausland bei Wahlprüfungskommission des Deutschen Bundestages

Bei einer gemeinsamen virtuellen Sitzung von Stift...

Weiterlesen

There are 0 comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert