Romani Rose, Lukas Gogol, Hartmut Koschyk mit Ehefrau Gudrun, Bernd Posselt, Minister Zoltán Balog, Botschafter Dr. Péter Györkös, Bernhard Gaida bei der Buchvorstellung in der Ungarischen Botschaft in Berlin
Der ehemalige Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten und frühere Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Bayreuth-Forchheim, Hartmut Koschyk, hat in der Botschaft von Ungarn vor zahlreichen geladenen Gästen das von ihm verfasste Buch „Heimat-Identität-Glaube“. Vertriebene – Aussiedler – Minderheiten im Spannungsfeld von Zeitgeschichte und Politik vorgestellt, das im EOS-Verlag der Benediktiner-Erzabtei St. Ottilien erscheint.
Neben Grußworten von Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, Bernd Posselt MdEP a.D., Bundesvorsitzender und Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft und Bernard Gaida, Vorsitzender des Verbandes der deutschen sozial-kulturellen Gesellschaften in Polen (VDG) sowie Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten (AGDM) in der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) hat Zoltan Balog, Ungarischer Minister für Humanressourcen, eine Rede zur Buchvorstellung gehalten.
There are 0 comments